Welt Cup in Barcelona – ein absoluter Höhepunkt im diesjährigen Wettkampfkalender
Vom 11. bis 13. April reisten sechs Sportlerinnen und Sportler des SC DHfK Leipzig gemeinsam mit ihrem Trainer Max Poschart zum Welt Cup nach Barcelona – ein absoluter Höhepunkt im diesjährigen Wettkampfkalender. Bereits am Mittwochabend ging es für das Team in die spanische Metropole, wo am Donnerstag ein kleines Sightseeing-Programm für gute Laune vor dem Wettkampfbeginn sorgte.
Außergewöhnliche Wettkampfstätte und internationale Konkurrenz
Die Wettkampfstätte direkt an der Küste Barcelonas bot alles, was das Sportlerherz begehrt: zwei großzügige Outdoor-Becken zum Ein- und Ausschwimmen sowie eine Wettkampfarena mit direktem Blick aufs Meer. Bei besten Bedingungen traten über 630 Athletinnen und Athleten aus mehr als 20 Nationen an. Die hervorragend organisierte Veranstaltung überzeugte mit einer mitreißenden Stimmung und spannenden Rennen auf höchstem Niveau.
Erfolgreiche Bilanz für den SC DHfK Leipzig
Das Team des SC DHfK Leipzig knüpfte nahtlos an die starken Leistungen der beiden vorangegangenen Welt Cups an und zeigte sich in beeindruckender Form:
Niklas Loßner glänzte mit Gold über 50m FS, 100m ST und 200m ST, dazu Silber über 50m AP und Bronze über 100m FS.
Hannah Troppschuh schwamm zu Gold über 200m und 400m ST sowie Bronze über 100m ST.
Kyra Säbisch überzeugte mit Gold über 100m ST und Silber über 50m FS, 100m FS und 50m AP.
Nadja Barthel holte Bronze über 400m FS und 50m FS.
Duncan Gaida sicherte sich Silber über 1500m FS.
Ein weiteres Highlight war das Staffelsilber in der 4 x 100m SB-Staffel in der Besetzung Niklas Loßner, Kyra Säbisch, Marcel Porges und Nadja Barthel.
Letzte Chance für die World Games-Staffel
Der Welt Cup in Barcelona war zugleich die letzte Gelegenheit, sich für die Staffelplätze bei den anstehenden World Games zu empfehlen. In einem spannenden Wettstreit um die begehrten Positionen konnte sich Kyra Säbisch den letzten Platz neben Nadja Barthel und Michele Rütze sichern – ein verdienter Lohn für ihre konstant starken Leistungen an diesem Wochenende.
Auch die am Stützpunkt Leipzig trainierenden Sportlerinnen Michele Rütze (SG Dresden), Nina Kohler (TSC Schwandorf) und Franca Richter (SG Dresden) zeigten mit sehr guten Wettkampfleistungen ihr Können und trugen zur starken Gesamtpräsenz des Teams bei.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Weltcup-Saison richten sich die Blicke nun auf die kommenden nationalen Qualifikationswettkämpfe. Ende April kämpfen die Nachwuchsathletinnen und -athleten sowie die Erwachsenen bei den Deutschen Meisterschaften in Rostock um die begehrten Plätze für die großen internationalen Meisterschaften im Sommer.
Text: Max Poschart